Von der Straße in die Cloud
TrailerConnect® Data Management Center
Vertrauensvoller und sicherer Datenaustausch.
Vorteile
- Konsolidierungsplattform für alle Telematikdaten – ohne IT-Implementierung sofort verfügbar
- Individuelle Konfiguration der Daten und sicherer Austausch mit allen angeschlossenen Systemen
- Selektiver Datenaustausch mit externen Systemem möglich (z. B. zu RTV Plattformen)
TrailerConnect® TourTrack
Einfach und schnell Touren anlegen im Telematik-Portal und in Echtzeit verfolgen.
Vorteile
- Leicht zu bedienende Benutzeroberfläche zur einfachen Tourplanung
- Kontrollierter Datenaustausch für jede Tour einzeln auswählbar (z. B. zu jeder RTV-Plattform)
- Aufbau einer Verbindung zum Speditionsnetzwerk
- Tourüberwachung in Echtzeit inklusive geschätzter Ankunftszeit und Temperaturaufzeichnung
So geht sicherer Datentransfer!
Wie das TrailerConnect® Data Management Center Sicherheit schafft
Datenaustausch über Real Time Visibility Plattformen
Real Time Visibility Plattformen (RTV) ermöglichen den Austausch von tourbasierten Daten zwischen Spediteuren, Subunternehmen und Auftraggebern. All ihre Telematikdaten werden an diese Plattformen übermittelt; sie stehen dem Auftraggeber und dem Plattformbetreiber zur Verfügung. Das sorgt für eine transparente Supply Chain, gibt aber auch Einblicke in das Transportnetzwerk und die Kapazitätsauslastung. Diese Informationen können von den Plattformen zum Beispiel zur Transportplanung genutzt werden.
Sicherer Datentransfer mit dem Data Management Center
Es wurde für Spediteure und Lead Logistics Service Provider entwickelt: Das TrailerConnect® Data Management Center sorgt für sicheren Datenaustausch mit anderen Plattformen. Die tourbezogenen Daten werden in einem nur für den Spediteur zugänglichen Bereich gesammelt. Über Filtermöglichkeiten kann der Spediteur selbst entscheiden, welche Informationen weitergegeben werden sollen. Einfache Anbindung an Schnittstellen zu gängigen Telematik-Systemen und Plattformen.
Die Vorteile im Überblick
-
Sichere Datenweitergabe
- Sicheres, tourbasiertes Teilen der Transportdaten mit verschiedenen Teilnehmern der Supply Chain.
-
Einfache Anbindung an andere Systeme
- Alle Smart Trailer von Schmitz Cargobull sind „Ready to Connect“ mit der ab Werk integrierten TrailerConnect® Telematik. Das TrailerConnect® Data Management Center besitzt sämtliche Schnittstellen zu allen gängigen Real-Time-Visibility-Plattformen und Telematik-Systemen.
-
Schutz des eigenes Transport-Netzwerkes
- Das Transport-Netzwerk des Lead Logistic Service-Providers wird geschützt, indem die Daten der Subunternehmer „neutralisiert“ eingebunden und weitergegeben werden.
-
Alle Daten auf einen Blick
- Konfigurieren und verwalten der externen Telematik-Daten ermöglichen eine komplette Abbildung der Transporte und Integration der gesamten Flotte in das System.
Das TrailerConnect® System
TrailerConnect® FleetTrack ist ein Asset-based Service, mit dem Sie Meldungen, Auswertung und Berichte für Ihre Planung und Strategie erhalten.
Mit TrailerConnect® TourTrack werden die Daten auftragsbezogen konfiguriert. Es beinhaltet Funktionen wie z. B. Geofencing, bei dem Start-, Rast- und Endpunkt einer Tour definiert werden können.
Gemeinsam mehr erreichen
„Connectivity is key“ in der Transportlogistik, das gilt vor allem für die smarten Fahrzeuge und digitalen Services. Zusammen mit unseren Partnern werden systemübergreifende Logistikprozesse vereinfacht und Transparenz über die gesamte Trailerflotte geschaffen.
Mit dem Data Management Center werden diese Daten sicher an Drittsysteme wie zum Beispiel Telematik-Webportale, Transport Management Systeme (TMS) oder auch Real Time Visibility Plattformen (RTV) übermittelt.
Integrierte Schnittstellen zu Drittsystemen wie AddSecure, CO3, Mapon, Sick Mobilisis, Shippeo, Transporeon, Trimble und mehr machen die Integration zum Kinderspiel.
Webinare
Podcast zum Thema
Digitale Kollaboration als Schlüssel zu Transparenz
Transportdaten, ein heiß begehrtes Gut.
Fragen zum Umgang mit Transportdaten
Die Transportbranche: fragmentiert. Die Nutzung von Subunternehmernetzwerken: umfangreich. Dadurch wird die Kontrolle des Datenflusses mit Logistikplattformen zur Herausforderung. Vor allem die Industrie und die Verlader fordern häufig Daten in Echtzeit.
-
Wie behalte ich die Kontrolle über meine Transportdaten?
-
Wie bekomme ich eine Anbindung an die Schnittstellen?
-
Wie schaffe ich Supply-Chain-Transparenz ohne mein Netzwerk offen zu legen?
Sprechen Sie direkt mit unseren Produktexperten
Søren Danielsen ist Manager Digital Services bei Schmitz Cargobull und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Media
-
Broschüre - Schmitz Cargobull Telematik
-
Kurzinformation Data Management Center