Silo- und Tankfahrzeughersteller GRW übernimmt Schmitz Cargobull Produktionswerk und Mitarbeiter am Standort Toddin

Silo- und Tankfahrzeughersteller GRW übernimmt Schmitz Cargobull Produktionswerk und Mitarbeiter am Standort Toddin

Mit Juli 2022 übernimmt der Silo- und Tankfahrzeughersteller GRW den Schmitz Cargobull Standort für Motorwagenaufbauten in Toddin, Mecklenburg-Vorpommern.
Mit Juli 2022 übernimmt der Silo- und Tankfahrzeughersteller GRW den Schmitz Cargobull Standort für Motorwagenaufbauten in Toddin, Mecklenburg-Vorpommern. GRW Europe fertigt vor Ort Silo- und Tank-Trailer für den europäischen Markt. Die Produktion der Schmitz Cargobull Motorwagenaufbauten wird am Standort Toddin fortgeführt. Schmitz Cargobull ist mit 40 Prozent an der GRW Holding beteiligt und mit diesem Schritt bauen die beiden Unternehmen die Zusammenarbeit weiter aus.


GRW übernimmt Standort Toddin

GRW wurde 1996 in Worcester, Südafrika, gegründet und ist ein führender Entwickler und Hersteller für hochwertige Tank- und Silo-Trailer. Schmitz Cargobull liefert Fahrzeugkomponenten an GRW und ist seit Ende 2017 am Unternehmen beteiligt. 

GRW vertreibt bereits seit mehreren Jahren Silo- und Tankauflieger auf dem europäischen Markt. Um die europäische Marktpräsenz von GRW zu stärken, hat das Unternehmen die Produktionsstätte von Schmitz Cargobull in Toddin übernommen, um dort Tankwagen für Europa zu fertigen und zu montieren, wobei im laufenden Jahr 2022 eine Produktion von mehr als 100 Fahrzeugen geplant ist.
 
„Mit dem Produktionsstandort in Deutschland stärken wir die Marke GRW und setzen ein klares Zeichen für unser Engagement in Europa. Wir können die spezifischen Wünsche unserer Kunden so schneller bedienen und mit Schmitz Cargobull als Partner unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen weiter ausbauen“, erklären Gerhard van der Merwe (CEO) und Dirk Nuxoll (Geschäftsführer) von GRW Europe. 

Die GRW Silo- und Tankauflieger werden mit dem TrailerConnect® Telematik-System ausgestattet und erhalten künftig das Schmitz Cargobull MODULOS-Fahrwerk und die ROTOS-Achsen. GRW steht zudem auch als Service-Partner sowohl für eigene als auch Schmitz Cargobull Fahrzeuge für Reparatur- und Wartungsarbeiten zur Verfügung. 

Über Schmitz Cargobull:

Schmitz Cargobull ist führender Hersteller von Sattelaufliegern für temperierte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa und Vorreiter bei digitalen Lösungen für Trailer Services und verbesserte Konnektivität. Das Unternehmen stellt für den temperierten Güterverkehr zudem Transportkältemaschinen für Sattelkühlkoffer her. Mit einem ganzheitlichen Angebot von Finanzierung, Ersatzteilversorgung, Service-Verträgen, Telematiklösungen bis zum Gebrauchtfahrzeughandel unterstützt Schmitz Cargobull seine Kunden bei der Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie der digitalen Transformation. Schmitz Cargobull wurde 1892 im Münsterland (Deutschland) gegründet. Das familiengeführte Unternehmen produziert pro Jahr mit über 6.000 Mitarbeitern rund 60.000 Fahrzeuge und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro. Das internationale Produktions-Netzwerk umfasst aktuell zehn Werke in Deutschland, Litauen, Spanien, England, Türkei, Slowakei sowie in Australien.

Das Schmitz Cargobull Presse-Team:

Anna Stuhlmeier:  +49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com 
Andrea Beckonert:  +49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com
Silke Hesener:  +49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com