Robust, mehr Nutzlast und vernetzt

Robust, mehr Nutzlast und vernetzt

Schmitz Cargobull zeigt aktuelle Produkt- und Service-Highlights für die Baubranche auf der Bauma 2025

Express geliefert! – Sattelkipper S.KI SOLID SL 7.2 mit Stahlrundmulde
Gut isoliert! - Sattelkipper S.KI LIGHT mit Thermoisolierung und digitalem Onboard-Wiegesystem
Große Klappe! – Sattelkipper S.KI SOLID mit hydraulischer Rückwandklappe
Robuste Flexibilität! - Van Hool 20-Fuß-Kippchassis mit Schmitz Cargobull Wechselkipper-Aufbau W.KI
Sicher und effizient! - Van Hool Bitumen-Tankfahrzeug


Februar 2025 – Auf der BAUMA 2025 stellt Schmitz Cargobull die folgenden Exponate vor:

1.) Express geliefert – Sattelkipper S.KI SOLID SL 7.2 mit Stahlrundmulde in nur 7 Produktionstagen 
Der S.KI SOLID mit Stahl-Rundmulde aus verschleißfestem Feinkornstahl setzt den Standard für Transportaufgaben im Baustellenverkehr und ist das meistverkaufte Modell in Europa. Kunden schätzen die Flexibilität und Robustheit des Fahrzeugs, das eine hohe Nutzlast, lange Lebensdauer, hervorragende Fahrstabilität durch einen niedrigen Schwerpunkt sowie ein Ladevolumen von 22 – 32 m3 bietet. Der S.KI SOLID wurde 2024 von den Lesern der Zeitschrift Baugewerbe zum „Produkt des Jahres“ gekürt und auch bei der Leserwahl der Fachzeitschriften FERNFAHRER, trans aktuell ging der S.KI als „Best Brand“ hervor.  

In der EXPRESS-Ausstattung ist das Fahrzeug mit einer extrem kurzen Lieferzeit von sieben Produktionstagen verfügbar. Bei Auftragsspitzen muss der Kunde also nicht mehr auf Ersatzfahrzeuge oder Gebrauchtangebote zurückgreifen, die in den meisten Fällen nicht optimal für die geforderte Anwendung ausgelegt sind, sondern kann verlässlich und zeitnah planen. Viele Konfigurationsmöglichkeiten des Neufahrzeugs bis hin zur Lackierung sind trotz der kurzen Lieferzeit von sieben Produktionstagen – vom Auftragseingang bis zur Auslieferung – möglich. 

Schmitz Cargobull Sattelkipper S.KI mit Stahl-Rundmulde sind die wirtschaftliche Transportlösung für den Baustellenverkehr. Sie überzeugen durch hohe Verschleißfestigkeit und Reparaturfreundlichkeit und dadurch insgesamt hervorragender Wirtschaftlichkeit. Darüber hinaus verfügt das Kippfahrzeug über die bekannten Ausstattungen wie eine robuste Muldenausführung für den universellen Einsatz, den Fahrgestellrahmen in Standard-Ausführung oder gewichtsoptimierter Light-Ausführung, ein geringes Eigengewicht, geringe Life Cycle Costs sowie eine lange Lebensdauer. Dank seiner Robustheit ist der Sattelkipper S.KI ideal für häufige Kippvorgänge auch auf kurzen Strecken geeignet. Er ist sowohl für den Transport von abrasivem Material wie Sand und Kies als auch den Transport von Gesteins- und Betonbrocken bei entsprechender Auslegung geeignet. 

2.) Gut isoliert - Sattelkipper S.KI LIGHT mit Thermoisolierung und digitalem Onboard-Wiegesystem
Der gewichtsoptimierte S.KI LIGHT mit Aluminium-Kastenmulde in Vollisolierung erfüllt die geforderten Isolierwerte (DIN-Norm 70001) und sorgt mit einem noch geringeren Eigengewicht (im Vergleich zur Stahl-Rundmulde), für eine hohe Nutzlast und ist mit einem Eigengewicht ab 5,1t lieferbar. Da die äußeren Abmessungen der Mulde sich durch die Isolierung nicht ändern, behält der Sattelkipper seinen tiefen Schwerpunkt und kann z. B. mit allen Optionen für die Muldenabdeckung aus dem Standardprogramm kombiniert werden. Alle Thermomulden von Schmitz Cargobull verfügen über zwei gut zugängliche Messöffnungen pro Seitenwand, die eine manuelle Temperaturmessung sicher vom Boden aus und direkt im Ladegut ermöglichen. Die wirtschaftlichen Fahrzeuge bestechen durch eine hohe Nutzlast durch die leichte Bauweise und gute Reparaturfähigkeit und verfügen in isolierter Ausführung über ein Ladevolumen von 23-28m³. 

Zum Einsatz am Straßenfertiger ist der Sattelkipper mit einer speziellen Fertiger-bremse ausgestattet. Die Fertigerbremse steuert einen definierten Bremsdruck in das Bremssystem des Sattelkippers ein und vereinfacht bei Bedarf so den Einsatz am Straßenfertiger. Die Fertigerbremse wird ausstattungsabhängig über einen Schalter im Fahrerhaus oder über die Bedieneinheit „Trailer Informations-System“ bedient und steigert den Komfort für den Fahrer.

Digitales Onboard-Wiegesystem
Um Überladungen zu vermeiden und eine optimale Beladung zu gewährleisten, bietet Schmitz Cargobull optional ein digitales Onboard-Wiegesystem an. Mit dem Onboard-Wiegesystem kann der Fahrer am Beladeort die optimale Zuladung des Sattelkippers sicherstellen und dokumentieren. Das Anfahren einer stationären Kontrollwaage kann entfallen und spart somit Zeit. Die Bedienung erfolgt intuitiv per Smartphone oder Tablet über die beSmart App. Die ermittelten Ladedaten stehen dem Fahrer unmittelbar nach dem Wiegevorgang zur Verfügung. Anschließend werden die Daten in das TrailerConnect® Portal übertragen und können dort beispielsweise in einem Wiegebericht ausgewertet werden.

3.) Große Klappe – Sattelkipper S.KI SOLID mit hydraulischer Rückwandklappe
Der Sattelkipper S.KI SOLID mit hydraulischer Rückwandklappe ist ein universelles und robustes Baustellenfahrzeug, das sich durch seine hohe Flexibilität und Wirtschaftlichkeit auszeichnet. Mit einem Volumen von 21-36m³ und einer gewichtsoptimierten Bauweise bietet er eine hohe Nutzlast und ist ideal für den harten Baustelleneinsatz. 

Kipper-Innovation hydraulische Rückwandklappe: 
Steinbrocken, Abbruch oder Sand - egal was geladen wird, die große hydraulische Rückwandklappe ist für alle Einsätze eines Sattelkippers gemacht. Speziell für häufiges Abkippen und den Transport dicker Brocken ist die Rückwandklappe vorgesehen. Sie bietet drei Funktionen, die über einen Schalter am Langträger wählbar sind. Für eine dosierte Entladung kann im Betriebsmodus 1 die Fracht beispielsweise über einen Schieber entladen werden, die Rückwand bleibt beim Ankippen verriegelt. Im Betriebsmodus 2 befindet sich die Rückwandklappe in der 
Pendelfunktion und wird durch den Ladungsdruck geöffnet. Im Betriebsmodus 3 setzt sich die hydraulisch betriebene Rückwandklappe zu Beginn des Kippvorgangs in Bewegung und öffnet sich vollständig, um den maximalen Öffnungsquerschnitt freizugeben. Mit einer einzigen Rückwand können individuelle Einsatzzwecke abgedeckt werden. Das Kippfahrzeug verfügt über eine robuste Muldenausführung für den universellen Einsatz sowie den Fahrgestellrahmen in Standard-Ausführung oder gewichtsoptimierter EXTRA Light-Ausführung. Der optional verfügbare verzinkte Rahmen ist besonders robust und langlebig und bietet 10 Jahre Gewährleistung gegen Durchrostung. Eine weitere, optionale Sicherheitsausstattung ist die Neigungswinkel-Warnfunktion, die den Fahrer bei ungünstigem Seitenneigungswinkel mit einem akustischen und optischen Signal warnt. 

Erstmals auf dem Schmitz Cargobull Messestand: Fahrzeuge des Mitausstellers Van Hool, vertreten durch GRW Industrial Vehicles BV

Mitaussteller Van Hool, vertreten durch GRW Industrial Vehicles BV
Ebenfalls am Stand von Schmitz Cargobull sind zwei Fahrzeuge der Marke Van Hool für den Transport von Flüssigkeiten, hochviskosem Material und trockenen Schüttgüter ausgestellt.

1. Van Hool 20-Fuß-Kipperchassis mit Schmitz Cargobull Wechselkipp-Aufbau
Das Van Hool 20ft Kippchassis ist eine robuste und effiziente Lösung für den Transport und das Entladen von Containern mit flüssigen oder trockenen 
Schüttgütern. Das aus hochfesten Materialien gefertigte Chassis verfügt über einen fortschrittlichen Kippmechanismus mit sicheren Verriegelungssystemen, die einen reibungslosen und sicheren Betrieb gewährleisten. Die Kippfunktion wird von einem Hydraulikaggregat angetrieben und lässt sich einfach über einen benutzerfreundlichen Schaltschrank an der Vorderseite des Anhängers steuern. Das System ist sowohl mit Schüttgut- als auch mit Flüssigkeitsbehältern kompatibel und verfügt über einen Verteiler für eine sichere Verbindung. Das Chassis ist durch ein spezielles zinkhaltiges Lacksystem geschützt, das eine lange Lebensdauer gewährleistet. Mit seiner bekannten Van Hool-Verarbeitungsqualität ist das 20-Fuß-Kippchassis die ideale Wahl für Branchen, die einen zuverlässigen Transport von Schüttgut oder Flüssigkeitsbehältern benötigen. Die ADR-Zulassung ist auf Anfrage erhältlich.

Schmitz Cargobull Wechselkipp-Aufbau
Die Wechsel-Kipp-Schüttgutcontainer W.KI von Schmitz Cargobull sind aus hochfestem Stahl gefertigt. Die Container sind für den Einsatz auf Straße, Bahn und Schiff konzipiert und bieten eine Vielzahl von Vorteilen. Der W.KI-Container ist intermodal einsetzbar und kann über die 20’-Schnittstelle problemlos zwischen verschiedenen Transportmitteln gewechselt werden. Dank seiner robusten Bauweise aus hochfestem Stahl ist er besonders langlebig. Der Stahlboden mit einer Stärke von 6 mm und die Seitenwände mit 5 mm garantieren 
eine hohe Widerstandsfähigkeit. Mit einem Volumen von ca. 21 m³ bietet der Container ausreichend Platz für verschiedenste Schüttgüter.
Ein weiteres Highlight ist die mehrfach Stapelbarkeit des Containers, auch im beladenen Zustand. Die Twistlock ISO-Containerverriegelungen sorgen für eine sichere Befestigung. Die aufliegende Klappe mit 90°-Pendelfunktion und Gummidichtung sowie die Rollplane als kostengünstige Abdeckung schützen die Ladung vor Nässe und Verwehungen und reduzieren gleichzeitig den Luftwiderstand. Optional ist ein zeitsparendes Schiebeverdeck erhältlich, das das Öffnen und Schließen des Containers erleichtert.

2. Van Hool Bitumen-Tankfahrzeug
Van Hool Bitumen-Tankwagen sind für den sicheren und effizienten Transport von Bitumen und anderen hochviskosen Materialien konzipiert. Konstruiert aus haltbarem, hitzebeständigem Stahl und mit fortschrittlicher Wärmedämmung ausgestattet, gewährleisten diese Tankwagen eine sichere Lieferung auch unter extremen Temperaturbedingungen. Die in einer Vielzahl von Kapazitäten, in Europa von 30.000l bis 35.000l, erhältlichen Van Hool Bitumentankwagen können mit Hochleistungsheizsystemen ausgestattet werden, um eine optimale Fließfähigkeit während des Transports aufrechtzuerhalten, was eine reibungslose Entladung und minimale Produktverluste gewährleistet. Mit ihrer verstärkten Edelstahlkonstruktion erfüllen sie strenge internationale Sicherheitsstandards und sind mit hochmodernen Überwachungs- und Kontrollsystemen ausgestattet. Diese Tankwagen sind die ideale Lösung für den Straßenbau, die Asphaltherstellung und andere industrielle Anwendungen.

Über Schmitz Cargobull:

Schmitz Cargobull ist führender Hersteller von Sattelaufliegern für temperierte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa und Vorreiter bei digitalen Lösungen für Trailer Services und verbesserte Konnektivität. Das Unternehmen stellt für den temperierten Güterverkehr zudem Transportkältemaschinen für Sattelkühlkoffer her. Mit einem ganzheitlichen Angebot von Finanzierung, Ersatzteilversorgung, Service-Verträgen, Telematiklösungen bis zum Gebrauchtfahrzeughandel unterstützt Schmitz Cargobull seine Kunden bei der Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie der digitalen Transformation. Schmitz Cargobull wurde 1892 im Münsterland (Deutschland) gegründet. Das familiengeführte Unternehmen produziert pro Jahr mit über 6.000 Mitarbeitern rund 60.000 Fahrzeuge und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro. Das internationale Produktions-Netzwerk umfasst aktuell zehn Werke in Deutschland, Litauen, Spanien, England, Türkei, Slowakei sowie in Australien.

Das Schmitz Cargobull Presse-Team:

Anna Stuhlmeier:  +49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com 
Andrea Beckonert:  +49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com
Silke Hesener:  +49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com