Schmitz Cargobull auf der Bauma 2025

Schmitz Cargobull auf der Bauma 2025

Schmitz Cargobull zeigt aktuelle Produkt- und Service-Highlights für die Baubranche auf der Bauma 2025
Februar 2025 – Schmitz Cargobull ist mit einer breiten Fahrzeugpalette aus dem Kipper-Kompetenzwerk in Gotha sowie Fahrzeugen des Mitausstellers Van Hool auf der Messe BAUMA (07. – 13. April 2025) vertreten. Neben neuen und bewährten Sattel- und Motorwagenkippern spielen auch innovative, digitale Ausstattungsmöglichkeiten eine entscheidende Rolle, denn diese leisten einen immer stärkeren Beitrag zur Kosteneffizienz und Arbeitssicherheit. 

Übersicht der auf der BAUMA 2025 ausgestellten Fahrzeuge und Ausstattungs- und Servicevarianten:

Express geliefert! – Sattelkipper S.KI SOLID SL 7.2 mit Stahlrundmulde
Gut isoliert! - Sattelkipper S.KI LIGHT mit Thermoisolierung und digitalem Onboard-Wiegesystem
Große Klappe! – Sattelkipper S.KI SOLID mit hydraulischer Rückwandklappe
Robuste Flexibilität! - Van Hool 20-Fuß-Kippchassis mit Schmitz Cargobull Wechselkipper-Aufbau W.KI
Sicher und effizient! - Van Hool Bitumen-Tankfahrzeug

Mehr in Presse-Information: 2025-110

Digital Native – Schmitz Cargobull Sattelkipper S.KI sind digital gerüstete Vorreiter im Baustellenverkehr

Mehr in Presse-Information: 2025-111
 

Über Schmitz Cargobull:

Schmitz Cargobull ist führender Hersteller von Sattelaufliegern für temperierte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa und Vorreiter bei digitalen Lösungen für Trailer Services und verbesserte Konnektivität. Das Unternehmen stellt für den temperierten Güterverkehr zudem Transportkältemaschinen für Sattelkühlkoffer her. Mit einem ganzheitlichen Angebot von Finanzierung, Ersatzteilversorgung, Service-Verträgen, Telematiklösungen bis zum Gebrauchtfahrzeughandel unterstützt Schmitz Cargobull seine Kunden bei der Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie der digitalen Transformation. Schmitz Cargobull wurde 1892 im Münsterland (Deutschland) gegründet. Das familiengeführte Unternehmen produziert pro Jahr mit über 6.000 Mitarbeitern rund 60.000 Fahrzeuge und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro. Das internationale Produktions-Netzwerk umfasst aktuell zehn Werke in Deutschland, Litauen, Spanien, England, Türkei, Slowakei sowie in Australien.

Das Schmitz Cargobull Presse-Team:

Anna Stuhlmeier:  +49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com 
Andrea Beckonert:  +49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com
Silke Hesener:  +49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com